![]() |
![]() |
Tagung "Museen Virtuell?" 05.09.- 06.09.2005 |
"Sammlungsdaten in der Wertschöpfungskette"Auf der Tagung "Museen virtuell? - Verfügbarkeit des Kulturerbes in der Informationsgesellschaft" in Kiel stellen wir anhand von Museumsprojekten vor, wie digitale Sammlungsdaten aus Sammlungsdatenbanken nahtlos weiter veredelt und verwertet werden können für unterschiedlichste Präsentations- und Publikationsformen. Link zum Abstract. Weitere Informationen zur Tagung: http://digicult.museen-sh.de/index2.html |
![]() |
![]() |
EVA Berlin 2004 10.11.-12.11.2004 |
Von der Sammlungspräsentation zur MehrwertschöpfungAuch dieses Jahr sind wir auf der EVA Berlin mit einem eigenen Ausstellungsstand am11. November 2004 vertreten. Wir stellen Ihnen unsere Softwarelösung Pan-Net™ Catalogue anhand einiger Referenzbeispiele vor. Weitere Informationen: http://www.gfai.de/pinboard/eva/ |
![]() |
![]() |
Jahrestagung Jüdische Sammlungen 07.09.-10.09.2004 |
"Barrierefreie Präsentation von Sammlungsbeständen"Auf der diesjährigen Jahrestagung zeigen wir Gestaltungsansätze und Wege für eine barrierefreie Webgestaltung auf. Weitere Information zur Tagung unter http://sti1.uni-duisburg.de/aktuell/jahrestagung.xml/ |
![]() |
![]() |
"Mai-Tagung 2004" 13.-14. Mai 2004 Bonn |
"Content-Management-Systeme"Unter dem Titel "Schätze heben - Das Zusammenspiel von Collection & Content Management am Beispiel ausgewählter Landesmuseen Baden-Württembergs" zeigen wir am 2. Konferenztag Anwendungsbeispiele für das Zusammenspiel von Pan-Net™ Catalogue mit Collection Management Systemen. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.lvr.de/FachDez/Kultur/Unsichtbar/Maitagung/Maitagung+2004/ |
![]() |
![]() |
3. Medientag Stuttgart Ausstellung Stuttgart, 23. April 2004 |
"3. Medientag Stuttgart"Auf dem 3. Medientag Stuttgart sind wir mit einem Stand und einem Vortrag vertreten. Am Stand haben Sie Gelegenheit, sich ausführlich unsere Lösungen für Katalogpublikationen zu studieren oder sich der Faszination des Digital Storytelling hinzugeben. Der 3. Medientag versammelt ca. 70 Unternehmen und Institutionen rund um das Thema Medien und Kommunikation aus der Region Stuttgart. Einladung Medientag |
![]() |
![]() |
"Digitales Bildmaterial" 20.-22.10.2003 |
"Digitales Bildmaterial"Im Rahmen der diesjährigen Herbsttagung der Fachgruppe Dokumentation im Welfenschloss Hann. Münden vom 20.-22. Oktober 2003 haben wir dem Fachpublikum unsere neue Softwarelösung Pan-Net™ Catalogue vorgestellt und verschiedene Anwendungsbeispiele aus der Praxis gezeigt. |
![]() |
![]() |
"Schauen - Lagern - Dokumentieren" 08.09.2003 |
"Schauen - Lagern - Dokumentieren"Veranstaltung am 8. September 2003 in Münchenstein/Basel. Im aktuell eröffneten "Schaulager" der Architekten Herzog & de Meuron präsentierten wir vor einem Fachpublikum gemeinsam mit der zetcom AG unsere Lösung Pan-Net™ Catalogue für die Erschließung digitaler Sammlungsdokumentationen. |
![]() |
![]() |
.hist 2003 Geschichte und neue Medien Berlin 09.-11.04.2003 |
.hist 2003 Geschichte und neue MedienExperten aus Bibliotheken, Archiven und Museen diskutieren Aspekte zum Thema "Geschichte und neue Medien". Der Titel unseres Vortrags lautete: "Digitale Szenografie. Wissensvermittlung für historische Museen, Sammlungen und Archive".Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.clio-online.de:8080/tagung/ |
![]() |
![]() |
Museums and the Web 2003 Charlotte, USA 19.-22.03.2003 |
Museums and the Web 2003, Charlotte, USADas Programm-Komitee hat uns eingeladen, auf dieser internationalen Konferenz einen Vortrag zur Entwicklung digitaler Lernwelten zu halten. Der Titel unseres Vortrages lautete: "Knowledge Webs: The Rafael Roth Learning Centre of the Jewish Museum Berlin as example for the creation of dynamic learning environments".Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.archimuse.com/mw2003/ index.html |
![]() |
![]() |
Expertenforum, Sankt Augustin 28.11.2002 |
Expertenforum, Sankt AugustinDas Fraunhofer IMK bietet Anwendern und Anbietern ein Expertenforum "Lösungen zur Bewahrung, Erschließung und Präsentation von Beständen in Archiven, Museen, Bibliotheken und Firmen". Die Pandora stellte in diesem Rahmen ihre innovative Software ORA System vor und zeigte anhand von Praxisbeispielen aus den Bereichen Kunst und Kulturgeschichte die Verwendung dieser Software für die Komposition und Produktion digitaler Geschichten. |
![]() |
![]() |
Item02, Oldenburg 25.-26.11.2002 |
Item02, OldenburgInformationstechnologie im Museum - Konferenz und Tagung am 25. und 26. November 2002Die Item02 bietet Nutzern aus Museen, Bibliotheken und Archiven wie auch Anbietern einen Markt des gegenseitigen Austauschs zu aktuellen Entwicklungen des Medienbereiches. Wir sind mit Vortrag und Ausstellungsstand vertreten. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.item-oldenburg.de/ |
![]() |
![]() |
EVA 2002, Berlin 06.-08.11.2002 |
EVA 2002, BerlinInternationale Fachtagung und Messe für Museen, Galerien und Archive vom 6.-8. November 2002Ziel der EVA ist es, Wissenschaftler und Mitarbeiter sowohl aus Museen, Galerien und Bibliotheken als auch aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltungen zusammenzuführen. Wir sind mit Vortrag und Ausstellungsstand vertreten. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.gfai.de/pinboard/eva/ |
![]() |
![]() |